Wer sind wir: Brames & Glaw Sachkunde Terraristik und Aquaristik?
Wir sind das Team Dr. Henry Brames Fachtierarzt für Reptilien und Kathrin Glaw Tierpflegerin, Redakteurin und Influencerin und wollen das Zusammenleben Mensch und Reptil bzw. Mensch und Fisch verbessern. Die Sachkunde Terraristik und Aquaristik ist für uns der Schlüssel, dass sich diese beiden „Tier Gruppen“ besser verstehen. Wir sind jahrzehntelange Mitglieder von VDA oder DGHT.
Unsere Mission
Wir wollen das Zusammenleben zwischen Mensch und Reptil und zwischen Mensch und Fisch verbessern. Machen wir Terraristik und Aquaristik richtig und schön!
Besonderheiten
Wir schulen jenseits von PowerPoint in Gruppenarbeiten und haben das ganze Umfeld von Terraristik und Aquaristik für Ihr Unterfangen im Auge. Wir schulen Online und in Präsenz um die Schulungen für Sie bequemer zu machen. Qualität ist für uns Ihre Ansprüche zu erfüllen.
Fazit §11 Sachkundenachweis Terraristik und Aquaristik
Die §11 Sachkunde in der Terraristik und Aquaristik ist von entscheidender Bedeutung, um die Bedürfnisse Ihrer Reptilien und Amphibien und Fische und das Umfeld Ihres Unterfangens zu verstehen und ihnen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, um nicht nur den Tierschutz zu wahren, sondern auch Ihr eigenes Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihr Unternehmen erfolgreich abzusichern. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Hilfe suchen, wie Sie die §11 Sachkunde in der Terraristik und Aquaristik erlangen und nachweisen können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Die Sachkunde Brames&Glaw und das Sachkundezentrum MUC ist genau Ihr Ansprechpartner.
Stimmen von Teilnehmern Brames & Glaw Sachkunde Terraristik und Aquaristik:
„sehr interessante Fortbildung mit praktischen Übungen und engagierten Vortragenden….„
Frau Dr. Simone Gross, Zollernalbkreis
„Neben den interaktiven Vorträgen (Präsentation und Einbeziehung der Lehrgangsteilnehmer), hat mich die aktive Mitarbeit bei der Erstellung von Prozessmodellen und die Erarbeitung zu „Haltungsbedingungen Terrarium am Beispiel ausgesuchter Tierarten“ (Gruppenarbeit) sehr angesprochen…..“
Herr Stefan Klinger, Zoo Recklinghausen
„ Die SKN-Schulung fand ich unheimlich toll, weil eine starke Verknüpfung von theoretischen Grundlagen mit einer möglichen praktischen Umsetzung erfolgte…“
Frau Dr. A.C. Häbich, Wien
Lehrende

Henry Brames